Skip to main content

Neumarkter Straße 17a, 90592 Schwarzenbruck

 

Bürozeiten

Montag 08:00–12:00, 13:00–16:00
Dienstag 08:00–12:00, 13:00–16:00
Mittwoch 08:00–12:00, 13:00–16:00
Donnerstag 08:00–16:00
Freitag 08:00–12:00

Baumkontrolle & Baumkataster

Baumkontrolle & Baumbestandspläne – Für gesunde, sichere Bäume

Ob im öffentlichen Raum oder auf Privatgrundstücken – als Baumeigentümer tragen Sie die
Verantwortung für die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume. Unterschiedliche Interessen an
Gehölzen und schwer erfassbare Schadbilder machen diese Aufgabe oft komplex. Wir
unterstützen Sie mit der Erstellung eines professionellen Baumkatasters, führen regelmäßige
Baumkontrollen durch und dokumentieren den Zustand Ihrer Bäume. So stellen Sie sicher,
dass Risiken frühzeitig erkannt und fachgerecht behoben werden – für gesunde Bäume und
rechtssichere Zuständigkeit.

Bauen mit Baumbestand – Baumbestandspläne & nachhaltiges Baummanagement

Bei Bauprojekten kann es schnell zu Konflikten zwischen Baumaßnahmen und bestehendem
Baumbestand kommen. Um Kosten, Verzögerungen und Baumverluste zu vermeiden, ist
eine frühzeitige Planung entscheidend. Wir erstellen detaillierte Baumbestandspläne mit
exakter Vermessung Ihrer Bäume – inklusive Analyse des Kronen- und Wurzelraums. Durch
gezielte Schutzmaßnahmen während der Bauzeit und eine optimierte Bauplanung
ermöglichen wir den Erhalt wertvoller Bäume trotz Bebauung. So gelingt Ihnen ein
nachhaltiges Baummanagement, das ökologische und bauliche Interessen vereint.

Der Baumbestandsplan beinhaltet folgendes:

Bäume auf dem Baugrundstück, Bäume auf den Nachbargrundstücken (bis zu einer
Entfernung vom 5 m zur Grundstücksgrenze), Bäume im Straßenraum

Darstellung im Baumbestandsplan:

Stammumfang (gemessen in 1 m Höhe über dem Boden)
Maßstäbliche Darstellung der Standorte (Stammmittelpunkt, Genauigkeit ca. 10 cm)
Baumkronen in korrekter maßstäblicher Darstellung
Der Realität entsprechend dargestellte Asymmetrien -Beabsichtigte Veränderungen
(Erhaltung, Fällung, Verpflanzung)
Umrisse von Über- und Unterbauung geplanter, bestehender und zu beseitigender Gebäude,
einschließlich Tiefgaragen Beabsichtigte Veränderungen im Geländeniveau (Aufschüttungen,
Abgrabungen)